Top 7 | ![]() |
Alle |
03.07.2017 | Neue Website |
Unsere neue Website erreicht Ihr unter |
19.12.2017 | Mitgliederversammlung und Treffen der aktiven Fahrer 2017 |
Einladung zur Mitgliederversammlung und Treffen der aktiven Fahrer
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann (§ 7 Abs. 3 der Satzung). |
01.08.2016 | Deutsche Jugendmeisterschaften Fahren in Okel 2016 |
Bayer. Nachwuchs auf Erfolgskurs: Jugendfahrsport U 25 und U16 in Okel 2016 Wie bei den Erwachsenen muss auf dem Weg zum Meistertitel eine kombinierte Prüfung absolviert werden, bestehend aus Dressur, Gelände und Hindernisfahren. Dabei dürfen die Teilnehmer der DJM nicht älter als 25 Jahre alt sein. Sie starten ein- oder zweispännig mit Pferden oder Ponys auf dem Niveau der Klasse M. Der bayerische Fahrernachwuchs war am Start und die bayerischen Fahrerinnen war mehr als erfolgreich. Sieg in der Mannschaftswertung mit 13 Punkten Abstand. Folgende bayerischen Fahrer konnten sich für die Jugend-EM in Schildau qualifizieren: Anika Geiger und Carla Rietzler sowie Tobias Traut als Ersatzfahrer.
Zweispänner Pferde Kl. M Helena Scheiter zeigte bereits in der Dressur ihre gute Form mit den Pferden Gipsy und Lady und fuhr auf den ersten Platz, gefolgt von Dominik Lübbecke (Westfalen) und Nina Hoffmann (Hannover). Unglaubliches geschah in der Geländeprüfung: Helena Scheiter holte sich in den sechs Geländehindernissen in fünf Hindernissen die Bestzeiten und Cousine Kathrin Scheiter fuhr in Hindernis 5 - in dem Hindernis in dem Helena ihre Zeit liegen gelassen - hatte Bestzeit. Besser gehts wirklich nicht! In vier Hindernissen holte sich Kathrin Scheiter die zweitbeste Zeit mit Champ und Rubinstein Razfaz.
Zweispänner Ponys Kl. M Hier fuhr Manuela Mitnacht vom RFV Kürnacht mit ihren Ponys Midnight’s Eros und Midnight’s Sindbad nach einer schlechten Dressur (nur 19.Platz) im Gelände auf Platz 2 und im Kegel-Hindernisfahren auf Platz 1 und holte sich Gold bei 30 Teilnehmern!
Einspänner Pferde Kl. M Anika Geiger von den Pffdr. Parsdorf-Vaterstetten mit ihrem Pferd Annabelle in der Dressur Platz 4, fuhr im Gelände auf Platz 1 und im Kegel-Hindernisfahren auf Platz 1 und holte sich überlegen Gold! Einspänner Ponys Kl. M Carla Rietzler vom RFV Rettenberg im Allgäu mit ihrem Erfolgshaflinger Nakuri fuhr eine erstklassige Dressur und belegte Platz 1, im Gelände lief’s gar nicht (Platz 33) und im Kegel-Hindernisfahren nur mäßig (Platz 14) - am Schluß belegte sie trotzdem noch den 7.Platz - (bei den Einspännern gewann Marlena Brenner vom RUFV Rastede/Weser-Ems mit Leonardo Gold) bei über 40 Startern! Auch beim Bundesnachwuchchampionat U16 der unter 16-jährigen konnte eine bayerische Teilnehmerin aufs Treppchen fahren. H.-P. Junginger |
20.07.2016 | Bayerische und deutsche Meisterschaften der Einspänner und Bayerische Meisterschaften der Vierspänner 2016 in München-Riem |
Wir gratulieren: Bayerische Meisterschaften Einspänner |
20.07.2016 | Bayerische Meisterschaften der Zweispänner 2016 in Schwaiganger |
Wir gratulieren:
Fahrponys Manuela Mitnacht (2.Platz Katharina Dam / 3.Pl. Christina Wagner)
Fahrpferde Helena Scheiter (2.Platz Helmut Meidert) Bayerischen Meister/-innen 2016: links Manuela Mitnacht/Helena Scheiter
Bayerische Meisterschaft Pony 2016: v.l.n.r Katharina Dam, Manuela Mitnacht, Christina Wagner
Bayerische Meisterschaft Pferde 2016: Helena Scheiter/rechts Vizemeister Helmut Meidert
|
06.05.2016 | Frühjahrsfahrt der Weilheimer Pferdefreunde |
![]() (Zeitungsartikel Penzberger Merkur)
|
27.04.2016 | 26. Juni 2016 Fahrertag der Pferdefreunde Parsdorf |
Die Pferdefreunde Parsdorf-Vaterstetten veranstalten auf der Anlage des Spitzauer-Hofs ein Fahrerfest, an dem jeder Fahrer und jede Anspannung teilnehmen können. Am Vormittag geht`s auf eine ca. 10 km lange Streckenfahrt rund um Parsdorf bis zum Ebersberger Forst. Nach Rückkehr zum Hof findet ein Geschicklichkeitsfahren auf dem Fahrplatz statt. Am Nachmittag kann man die Zugkraft der Pferde beim Baumstammziehen testen.
Zum Abschluss findet die Siegerehrung im Rahmen eines zünftigen Grillfestes statt.
Info und Anmeldung unter: www.pferdefreunde-parsdorf.de
|
hier
|